Produktvorteile
- Überwachung und Steuerung vor Ort / aus der Ferne
- Konfigurierung aus der Ferne
- Leistungsfähiger Wechselrichter und Batterielader
- Parallelschaltung und Dreiphasen-Betrieb möglich
- Kein Überlasten des Generators oder Landstromanschlusses
- Einsatz mit PV-Anlagen oder anderen alternativen Energiesystemen möglich
Beschreibung
Zwei Wechselstromausgänge
Der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/ Generatorstroms übernimmt der MultiPlus die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn an einem der Eingänge des MultiPlus Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
Praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallelschaltung
Bis zu sechs Multis können bei hohem Leistungsbedarf parallel geschaltet werden.
Drei Phasen-Betrieb
Abgesehen von dem parallelen Anschluss, können auch drei Einheiten desselben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden. Damit jedoch nicht genug: Bis zu sechs Sets mit drei Einheiten können parallel geschaltet werden.
PowerControl – Arbeiten mit begrenzter Generatorleistung, eingeschränktem Land- oder Netzstrom
Der MultiPlus ist ein sehr leistungsstarkes Batterie-Ladegerät. Daher nimmt er vom Generator bzw. der Landstromversorgung viel Strom auf. Mit dem Fernbedienungspaneel Multi Control kann der maximal zu entnehmende Netz- bzw. Generatorstrom eingestellt werden. Der MultiPlus nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator oder der Landstromanschluss überlastet wird.
PowerAssist – „Leistungssteigerung“ von Generatoren und Landanschlussunterstützung
Mit dieser Funktion erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Sie ermöglicht, dass der MultiPlus zu schwach ausgelegte alternative Quellen stützt. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall stellt der MultiPlus sicher, dass eine zu schwache Landstrom- bzw. Generatorleistung sofort durch Energie aus der Batterie kompensiert wird. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei Netzausfall
Der MultiPlus kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten Photovoltaik (PV)-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es ist eine Software zur Erkennung eines Netzausfalls verfügbar.
Systemkonfiguration
- Wenn Einstellungen an einem Einzelgerät verändert werden müssen, kann dies innerhalb von wenigen Minuten mithilfe eines DIP-Schalter-Einstellungsverfahrens erfolgen.
- Parallel geschaltete und Drei-Phasen-Systeme können mit der VE.Bus Quick Configure und VE.Bus System Configurator Software konfiguriert werden.
- Netzunabhängige, netzgekoppelte und Eigenverbrauchssysteme, in denen Grid-Tie-Wechselrichter und/oder MPPT-Solarladegeräte zum Einsatz kommen, können mithilfe von Assistenten (zugehörige Software zu den jeweiligen Systemen) konfiguriert werden.
Es stehen mehrere Optionen zur Verfügung: Batteriewächter, Multi Control Paneel, Color Control GX und andere GX-Geräte, Smartphone oder Tablet (Bluetooth Smart), Laptop oder Computer (USB oder RS232).
Überwachung und Steuerung aus der Ferne
Color Control GX und andere GX-Geräte. Die Daten lassen sich auf dem VRM (Victron Remote Management) Website kostenlos speichern und einsehen.
Konfigurierung aus der Ferne
Sind Systeme mit einem Color Control GX und andere GX-Geräte an das Ethernet angeschlossen, kann auf sie zugegriffen werden und Einstellungen können aus der Ferne geändert werden.
Schutzfunktionen
- Ausgangskurzschluss
- Überlast
- Batterie-Spannung zu hoch
- Batterie-Spannung zu niedrig
- Temperatur zu hoch
- 230 VAC am Wechselrichterausgang
- Zu hohe Brummspannung am Eingang
Technische Eigenschaften
Compact 1600 | Compact 2000 | |
Batterie Nennspannung | 12 V | 12 V |
PowerControl-Mechanismus | Ja | Ja |
PowerAssist | Ja | Ja |
Transfer-Schalter (A) | 16 | 30 |
Eingangsspannungsbereich DC | 9,5 - 17 V / 19 - 33 V / 38 - 66 V | 9,5 - 17 V / 19 - 33 V / 38 - 66 V |
Ausgang | 230 AC (50 Hz) | 230 AC (50 Hz) |
kont. Ausgangsleistung bei 25°C (VA) | 1600 | 2000 |
kont. Ausgangsleistg. bei 25℃ (W) | 1300 | 1600 |
kont. Ausgangsleistg. bei 40°C (W) | 1200 | 1400 |
kont. Ausgangsleistg. bei 65°C (W) | 800 | 1000 |
Spitzenleistung (W) | 3000 | 4000 |
Max. Wirkungsgrad (%) | 93/94 | 93/94 |
Null-Last Leistung (W) | 8/10 | 9/11 |
Null-Last Leistung im AES-Modus (W) | 5/8 | 7/9 |
Null-Last Leistung im Such-Modus (W) | 2/3 | 3/4 |
Wechselstrom-Eingang | Eingangsspannungsbereich: 187-265 VAC Eingangsfrequenz: 45 – 65 Hz / Leistungsfaktor : 1 | Eingangsspannungsbereich: 187-265 VAC Eingangsfrequenz: 45 – 65 Hz / Leistungsfaktor : 1 |
'Konstant'-Ladespannung (V DC) | 14,4 / 28,8 / 57,6 | 14,4 / 28,8 / 57,6 |
'Erhaltungs'-Ladespannung (V DC) | 13,8 / 27,6 / 55,2 | 13,8 / 27,6 / 55,2 |
Lagermodus (V DC) | 13,2 / 26,4 / 52,8 | 13,2 / 26,4 / 52,8 |
Ladestrom Hausbatterie (A) | 70/40 | 80/50 |
Ladestrom Starterbatterie (A) | 4 | 4 |
Batterie-Temperaturfühler | Ja | Ja |
Programmierbares Relais | Ja | Ja |
VE.Bus-Schnittstelle | Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration | Bei Parallelschaltungen und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration |
Ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung | Ja | Ja |
Gemeinsame Merkmale | Betriebstemperaturbereich: -40 bis +65°C (Gebläselüftung) Feuchte (nicht kondensierend): max. 95% | Betriebstemperaturbereich: -40 bis +65°C (Gebläselüftung) Feuchte (nicht kondensierend): max. 95% |
Schutzklasse | IP 21 | IP 21 |
Batterie-Anschluss | 1,5 Meter Batteriekabel | M8 Bolzen |
230 V AC Anschluss | G-ST18i Stecker | Federklemme |
Gewicht (kg) | 10 | 12 |
Abmessungen (HxBxT in mm) | 375 x 214 x 110 | 520 x 255 x 125 |
Sicherheit | EN-IEC 60335-1, EN-IEC 60335-2-29, IEC 62109-1 | EN-IEC 60335-1, EN-IEC 60335-2-29, IEC 62109-1 |
Emissionen / Immunität | EN 55014-1, EN 55014-2, EN-IEC 61000-3-2, EN-IEC 61000-3-3, IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-3 | EN 55014-1, EN 55014-2, EN-IEC 61000-3-2, EN-IEC 61000-3-3, IEC 61000-6-1, IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-3 |
Straßenfahrzeuge | 12V und 24V Modelle: ECE R10-4 | 12V und 24V Modelle: ECE R10-4 |
Eigenschaften
Art Batterie | Ladegerät |
Art Wechselrichter | Reine Sinusspannung |
Farbe | blau |
Ausführung | 2 kW |
Gewicht | 12 kg |
Maße (LxBxH) | 125 x 255 x 520 mm |
Eingangsspannung | 9,5 - 17 V / 19 - 33 V / 38 - 66 V |
Spitzenleistung | 4000 W |
Versand, Garantie & Rückgabe
Versand
Wir versenden sämtliche lagernden Produkte schnell und zuverlässig. Bestellungen, die bis 12:00 Uhr eingehen, werden am selben Werktag versendet und sollten am nächsten Werktag geliefert werden. Für Bestellungen unter CHF 150.00 berechnen wir Versandkosten in Höhe von CHF 10.90. Ab einem Bestellwert von CHF 150.00 erfolgt der Versand kostenlos. Sperrgut mit einem Gewicht über 30 kg oder einer Länge über 2 m wird für CHF 90.00 versendet. Alternativ können Sie Ihre Bestellung auch während unserer Öffnungszeiten in 6252 Dagmersellen abholen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Ware auf Lager ist und vereinbaren Sie gegebenenfalls einen Abholtermin.
Garantie
Für Neuware gilt grundsätzlich eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. Diese Garantie deckt Herstellungsfehler und Materialmängel ab. Bitte bewahren Sie Ihre Kaufbelege gut auf, da diese zur Inanspruchnahme der Garantie benötigt werden.
Rückgabe
Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurücksenden. Bitte beachten Sie, dass wir nur unbenutzte, originalverpackte und unbeschädigte Artikel vollständig gutschreiben können. Rücksendungen müssen vorab bei uns angemeldet werden – unaufgefordert zurückgesendete Artikel können wir leider nicht berücksichtigen. Extra für Sie beim Lieferanten bestellte Produkte, die nicht bei uns auf Lager waren, sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
Bitte vermeiden Sie es, Aufkleber oder Klebeband direkt auf der Artikelverpackung anzubringen. Drucken Sie die Rückgabebestätigung aus und legen Sie diese dem Paket bei. Bei Fragen zur Rücksendung stehen wir Ihnen gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung.